Auf diese Seite informieren wir Sie, welche Neuerungen und anstehende Veranstaltungen es im Rahmen der KulturTafel Coburg gibt.
Wir möchten unsere neuen KulturPartner vorstellen, auf neu eingetroffene Kartenkontingente hinweisen oder auch darüber informieren, welche Veränderungen es bei uns selbst gibt.
Die Kulturtafel ist zurück!
September 2022
Die Kulturtafel ist aus der Sommerpause zurück! Der Herbst wartet mit vielen tollen und abwechslungsreichen Veranstaltungen auf Sie! Ob Theater, Konzerte oder Sport – für jeden ist etwas dabei.
Wir freuen uns auf Sie!
Ihr Team der Kulturtafel
Die KulturTafel macht Sommerpause!
Wir sind am 05. September wieder für Sie da!
Die KulturTafel ist wieder da!
Nach einer langen Pause ist es nun wieder Zeit, die Kulturszene in Coburg aufleben zu lassen und Kulturmomente zu vermitteln.
Die KulturTafel Coburg freut sich, wieder Kulturgutscheine ausgeben zu können. Ab sofort können Besitzer*innen des Coburg Passes oder des Berechtigungsausweises der Kulturtafel Coburg an folgenden Abgabestationen kostenfrei Gutscheine abholen:
- dialog – Stadtbüro der Diakonie Coburg, Metzgergasse 13, Mo: 10:00 -12:00 Uhr und Do 13:30-16:00 Uhr
- AWO Mehrgenerationenhaus Bad Rodach, Mo-Fr: 8:30-12:30 Uhr, Mo: 13:00-16:45, Di: 13:00-18:00 Uhr, Mi + Do: 13:00-16:45, Fr: 13:00-16:00
- AWO Bürgertreff Ebersdorf, Frohnlacher Str. 31, Mo-Do: 9:00 -12:00 Uhr und 13:00 -16:00, Fr: 9:00 -12:00 Uhr
- AWO Treff am Bürgerplatz, Rödental, Bürgerplatz 2, Mo-Do: 08:00-12:00 Uhr und 12.30 – 14:30 Uhr, Freitag 08:00- 12:30 Uhr.
- AWO Schülerhort, Coburg, Neustadter Str. 3, Mo-Fr: 11:00 – 16:00 Uhr
- AWO Kinderhaus Abenteuerland, Coburg, Neustadter Straße 7b, Mo-Fr 12:00 – 14:00 Uhr
Februar 2020
Spendenübergabe durch das Landestheater Coburg – Wir freuen uns über 4.300,- €
Im Dezember 2019 fand, wie immer zur Adventszeit, der traditionelle Adventskalender im Spiegelsaal des Landestheaters statt. Fast täglich stimmten im festlichen Rahmen Sänger, Tänzer, Schauspieler, Musiker und Mitarbeiter des Landestheaters mit Liedern, Texten und Choreografien auf das Weihnachtsfest ein. Die zahlreichen Zuschauerinnen und Zuschauer nutzten die Chance um dem Aufruf der Theatermitarbeiterinnen zu folgen und für einen guten Zweck großzügig zu spenden. Dabei wurden Spenden in Höhe von 4300,- Euro gesammelt und am 04.02.2020 im Spiegelsaal des Landestheaters von Intendant Dr. Bernhard F. Loges und dem Kaufmännischen Direktor Fritz Frömming an ehrenamtliche Mitglieder der Kulturtafel Coburg übergeben.
Die Kulturtafel verteilt im Jahr rund 1400 Karten für kulturelle Veranstaltungen und ermöglicht so, dass Bedürftige am Kulturleben der Stadt Coburg und des Landkreises Coburg teilnehmen können.
Wir freuen uns außerordentlich über die große Spendenbereitschaft unseres Theaterpublikums und das großartige Engagement der Kollegen*innen vor und hinter der
Bühne.
„Wir freuen uns! Wir konnten im Jahr 2019 über 240 Theaterbesuche ermöglichen und hoffen durch die Spende auch 2020 diese Zahl halten zu können“, so Tamara Freitag.
(Text und Bild mit freundlicher Genehmigung des Landestheates Coburg)
Januar 2020
Am 20.12.2019 trafen sich Vertreter von Politik aus Stadt und Landkreis Coburg sowie der Diakonie und der AWO, um gemeinsam die erfolgreiche Erweiterung der KulturTafel Coburg zu feiern.
Dank der Beteiligung des AWO Kreisverbandes Coburg wird es für einkommensschwache Mitbürger*innen der Region Coburg ab Januar 2020 noch leichter, am kulturellen Leben teilzuhaben. Auch bei den Treffs und Kindergärten der AWO wird es nun möglich sein, sich als Gast der KulturTafel zu registrieren und auch Angebote abholen zu können. Natürlich bleiben auch die bekannten Anlaufstellen im dialog – Stadtbüro der Diakonie, Coburg, und Die Ausgabestelle in der Tafel in der Rodacher Straße, Coburg im neuen Jahr wie gewohnt bestehen.
Und hier finden Sie die KulturTafel ab sofort in Stadt und Landkreis Coburg ebenfalls:
- AWO Geschäftsstelle, Hahnweg 154, Coburg
- AWO Kinderhaus Abenteuerland, Neustadter Straße 7 b, Coburg
- AWO Schülerort, Neustadter Straße 3, Coburg
- AWO Bürgertreff, Frohnlacher Straße 31, Ebersdorf
- AWO Treff am Bürgerplatz, Bürgerplatz 2, Rödental
- Mehrgenerationenhaus AWO Treff Bad Rodach, Kirchgasse 4, Bad Rodach
Es freuen sich auf Sie die Teams der KulturTafel Coburg und der AWO.