Angebote

Eintritt frei

Eintritt frei
mit KulturTafel-Gutschein

Eintritt frei
mit Karte des jeweiligen Veranstalters

Eintritt frei
mit Eintrag auf der Gästeliste des Veranstalters

Gutscheine und Ausweise gibt es

im „Dialog – Stadtbüro der Diakonie Coburg“ , Metzgergasse 13, 96450 Coburg, Tel.: 09561/ 7990506

  • Montags zwischen 10.00 Uhr und 12.00 Uhr 
  • Donnerstags zwischen 13.30 bis 16.00 Uhr zum „Café im dialog“

in der Stadtbücherei

  • Mittwoch zwischen 10.00 Uhr und 12.00 Uhr

 Viel Vergnügen wünscht die KulturTafel Coburg!

Aktuelle Angebote

  • Jan & Henry - Die große Bühnenshow - 14.03.2025

    Freitag, 14.03.2025 – 16:00 Uhr

    Kongresshaus Rosengarten

    Das Theater Lichtermeer stellt uns Freikarten für diese Veranstaltung zur Verfüfung!

  • Prime Orchestra - Rock Sympho Show - 31.03.2025

    31.03.2025 – Kongresshaus Rosengarten

  • Jugendsymphonieorchester 20.04.2025

    Am Osterwochenende reist das Jugendsymphonieorchester Oberfranken mit einer kleinen Tournee durch Oberfranken. Am Ostersonntag, 20. April 2025 um 18 Uhr kommt das Jugendsymphonieorchester in die Franz-Goebel-Halle in Rödental.

    Auf dem Konzertprogramm stehen Auszüge aus der „Nussknacker-Suite op. 71a” von Peter Tschaikowsky, „Konzert für Violine und Orchester e-Moll op. 64“ von Felix Mendelssohn Bartholdy sowie die „Sinfonie Nr. 6 h-Moll ‚Pathétique‘“ von Peter Tschaikowsky.

  • Alain Frei 08.05.2025

    08.05.2025 – 20 Uhr -Kongresshaus Rosengarten

    Vielen Dank an MOTION Kommunikationsgesellschaft mbH für die Spende!

Aktuelle Veranstaltungen können Sie auch dem Veranstaltungskalender entnehmen: Veranstaltungskalender von Stadt und Landkreis Coburg

Hier erfahren Sie auch etwas über kurzfristige Änderungen.

Angebote der Stadtbücherei Stadt Coburg

  • Veranstaltungen Stadtbücherei Coburg

    Für den diesjährigen Internationalen Frauentag hat der Coburger Aktionskreis wieder ein vielfältiges Programm geplant. Bedauerlicherweise musste das Kabarett mit Christl Sittenauer wieder abgesagt werden. Verkaufte Eintrittskarten können bei der jeweiligen Vorverkaufsstelle zurückerstattet werden. So beginnt die Veranstaltungsreihe am Montag, 10. März mit einer bereits ausverkauften Lesung von Leonie Schöler aus ihrem Buch „Beklaute Frauen“ in der Buchhandlung Riemann. Der Samstag, 15. März ist allen Frauen, die gerne mal wieder tanzen wollen, vorbehalten. Die Tanzparty mit künstlerischem Intro durch das Improtheater Pipperlapupp beginnt um 20.30 im Tanz(t)raum in der Dieselstraße. Für den besten Partysound sorgt die junge DJ Yello. Eintrittskarten zu 10 Euro sind in der Stadtbücherei erhältlich.

    Am Mittwoch, 19. März startet das neue Internetportal „COBURGERINNEN“ zu Fuß. Um 16 Uhr beginnt der Spaziergang in der großen Johannisgasse und folgt den Spuren bemerkenswerter Frauen, die sich durch Stärke, Mut und Kreativität ausgezeichnet haben. Zum Abschluss stellt Gaby Franger-Huhle die Coburger Designerin Klara Möller-Coburg in der Stadtbücherei vor. Anmeldung in der Stadtbücherei unter stadtbuecherei@coburg.de oder 09561/89-1421. Der Eintritt ist frei.

    Der Aktionskreis Internationaler Frauentag wird von den Gleichstellungsstellen in Stadt und Landkreis Coburg, der Stadtbücherei und dem Verein „Keine Gewalt gegen Frauen e.V. Coburg“ getragen. Zu den Unterstützern des diesjährigen Programms gehören die Sparkasse Coburg-Lichtenfels, der Deutsche Gewerkschaftsbund, die Agentur Streckenbach, Tanz(t)raum die Tanzlounge Coburg und die Buchhandlung Riemann.

    Programmvorschau:

    Wenn nicht anders angegeben ist der Eintritt frei, Spende erbeten. Platzreservierung unter stadtbuecherei@coburg.de oder 09561/89-1421

    * Verlängerung: Bis 5. April 2025: Auf Geschäftsreise in Coburg: eine fotografische Reise durch besondere Coburger Geschäfte von Manfred Nehab

    * 26. März 2025, 17.30 Uhr, Stadtbücherei: Die weibliche Saite: Konzert der Musikschule Coburg e.V.

    * Freitag, 4. April 2025, 18 – 23 Uhr: Nacht der Bibliotheken: die Bibliothek des Hochschule, Landesbibliothek und Stadtbücherei laden sie zu einem vielfältigen Programm ein. Ein Busshuttle fährt zwischen Theaterplatz und Hochschule

    * Mittwoch, 9. April 2025, 18 Uhr: Meet & Read: Lust auf Lesen

    * Samstag, 10. Mai 2025, 9 – 12 Uhr: Comic-Tag

    * Dienstag, 20. Mai 2025, 18 Uhr: Lyrik-Abend im Büchereigarten mit Heidi Fischer und Tini Carl, Harfe

    * Mittwoch, 9. Juli 2025, 18 Uhr: Meet & Read: Lust auf Lesen

    * 8. September – 18. Oktober 2025: Gruppe 3.1.2. – Fotoausstellung

    * Mittwoch, 8. Oktober 2025, 18 Uhr: Meet & Read: Lust auf Lesen

Für länger im Angebot

GROSSE BITTE:

Sollten Sie kurzfristig nicht in der Lage sein, Ihre erhaltenen Gutscheine einzulösen, verständigen Sie uns bitte! Dann besteht die Möglichkeit, dass wir die Gutscheine an weitere Interessierte vergeben können – DANKE!