Angebote
Eintritt frei
Eintritt frei
mit KulturTafel-Gutschein
Eintritt frei
mit Karte des jeweiligen Veranstalters
Eintritt frei
mit Eintrag auf der Gästeliste des Veranstalters
Aktuelle Angebote vom 09.12.2019 – 15.12.2019
Coburger Weihnachtsmarkt: Musikalisches Rahmenprogramm Gospelchor "Penty Go(o)d" Mo 09.12., 18:00 Uhr
Musikalisches Rahmenprogramm mit dem Gospelchor „Penty Go(o)d“ am 9.12.2019 um 18:00 Uhr am Coburger Weihnachtsmarkt
Veranstalter: Coburg Marketing
Veranstaltungsort: Coburger Weihnachtsmarkt, Marktplatz, Coburg(Eintritt frei)
Coburger Weihnachtsmarkt: Mitmachaktionen der Farbglashütte Lauscha, Di 10.12., 13 Uhr
Vorführungen und Mitmachaktionen der Farbglashütte Lauscha auf dem Coburger Weihnachtsmarkt
Veranstalter: Coburg Marketing
Veranstaltungsort: Coburger Weihnachtsmarkt, Marktplatz, Coburg(Eintritt frei)
Coburger Weihnachtsmarkt:Musikalisches Rahmenprogramm: Band Glüxxritter, Di 10.12., 18 Uhr
Musikalisches Rahmenprogramm am Weihnachtsmarkt Coburg:
Band Glüxxritter, 10.12.2019, 18:00 UhrVeranstalter: Coburg Marketing
Veranstaltungsort: Coburger Weihnachtsmarkt, Marktplatz, Coburg(Eintritt frei)
Musik, die bewegt.. Adventstanzen zu klassischer Musik, Di 10.12.2019, 19:30 Uhr
Musik, die bewegt..Adventstanzen zu klassischer Musik
Veranstaltung des EBW Coburg, Haus Contakt, Untere Realschulstraße 3, 96450 Coburg
10.12.2019, 19:30 Uhr
(4x Gästeliste; Anmeldeschluss: 4.12.19)
Coburger Weihnachtsmarkt: Coburger Puppenmuseum bastelt mit Kindern, Mi 11.12. 11:00 Uhr
Coburger Puppenmuseum bastelt mit Kindern ab 6 Jahre
Mi, 11.12.2019, 11 Uhr
Veranstalter: Coburg Marketing
Veranstaltungsort: Coburger Weihnachtsmarkt, Marktplatz, Coburg(Eintritt frei)
Coburger Weihnachtsmarkt: Musikalisches Rahmenprogramm: Hochschulchor Klangfänger, Mi 11.12., 18 Uhr
Musikalisches Rahmenprogramm:
Hochschulchor KlangfängerMi 11.12.2019, 18:00 Uhr
Veranstalter: Coburg Marketing
Veranstaltungsort: Coburger Weihnachtsmarkt, Marktplatz, Coburg(Eintritt frei)
Coburger Weihnachtsmarkt: Musikalisches Rahmenprogramm: Lauritiuschor, Do 12.12., 18 Uhr
Coburger Weihnachtsmarkt: Musikalisches Rahmenprogramm: Lauritiuschor, Do 12.12., 18 Uhr
Veranstalter: Coburg Marketing
Veranstaltungsort: Coburger Weihnachtsmarkt, Marktplatz, Coburg(Eintritt frei)
Coburger Weihnachtsmarkt: Der kleine Frauenkreis bastelt mit Kindern, Fr. 13.12., 13 Uhr
Coburger Weihnachtsmarkt: Der kleine Frauenkreis bastelt mit Kindern ab 6 Jahre
Veranstalter: Coburg Marketing
Veranstaltungsort: Coburger Weihnachtsmarkt, Marktplatz, CoburgFr. 13.12., 13 Uhr
(Eintritt frei)
„Von Martinsgänsen, Weihnachtsbäumen und Heiligen Nächten“ Fr 13.12., 16 Uhr
Anneliese Hübner liest und erzählt aus ihrem neuen Buch
Veranstalter: Buchhandlung Riemann
Veranstaltungsort: Buchhandlung Riemann, Markt 9
(Eintritt frei)
Tandem - Lesung Fr. 13.12.2019 16 Uhr
Mit den Autorinnen Heidi Fischer und Monika Kursch im Wechsel
Veranstalter: Autorengruppe Schreibsand
Veranstaltungsort: Cafe Schubarth
(Eintritt frei)
Coburger Weihnachtsmarkt: Musikalisches Rahmenprogramm: Kinderchor „Die Schmetter-Linge“, Fr. 13.12., 17:45 Uhr
Coburger Weihnachtsmarkt: Musikalisches Rahmenprogramm: Kinderchor „Die Schmetter-Linge“
Fr. 13.12., 17:45 Uhr
Veranstalter: Coburg Marketing
Veranstaltungsort: Coburger Weihnachtsmarkt, Marktplatz, Coburg(Eintritt frei)
Coburger Weihnachtsmarkt: Vorführungen und Mitmachaktionen der Farbglashütte Lauscha, Sa, 14.12., 13 Uhr
Coburger Weihnachtsmarkt: Vorführungen und Mitmachaktionen der Farbglashütte Lauscha,
Sa, 14.12., 13 Uhr
Veranstalter: Coburg Marketing
Veranstaltungsort: Coburger Weihnachtsmarkt, Marktplatz, Coburg(Eintritt frei)
Coburger Weihnachtsmarkt: Musikalisches Rahmenprogramm: Posaunenchor St. Moriz, Sa 14.12., 16 Uhr
Coburger Weihnachtsmarkt: Musikalisches Rahmenprogramm: Posaunenchor St. Moriz,
Sa 14.12., 16 Uhr
Veranstalter: Coburg Marketing
Veranstaltungsort: Coburger Weihnachtsmarkt, Marktplatz, Coburg(Eintritt frei)
Coburger Weihnachtsmarkt: Musikalisches Rahmenprogramm: Bläserkreis ev. Gemeinschaft, Sa 14.12., 17 Uhr
Coburger Weihnachtsmarkt: Musikalisches Rahmenprogramm: Bläserkreis ev. Gemeinschaft,
Sa 14.12., 17 Uhr
Veranstalter: Coburg Marketing
Veranstaltungsort: Coburger Weihnachtsmarkt, Marktplatz, Coburg(Eintritt frei)
Ev. Kirche Großheirath: "Ein weihnachtliches Musikmärchen", Sa 14.12. , 17 Uhr
„Ein weihnachtliches Musikmärchen“mit dem Frauenchor „Die Einfühlsamen“ unter Leitung von
Bojana Blohmann.ab 6 Jahre
Sa 14.12. , 17 Uhr
Veranstalter: „Die Einfühlsamen“
Veranstaltungsort: Evangelische Kirche Großheirath, Hauptstraße 3(Eintritt frei)
Musik bei Kerzenschein Sa. 14.12.2019 18 Uhr
Orgelimprovisationen über Advents- und Weihnachtslieder – Texte zum Advent
Veranstalter: Musica Mauritiana
Veranstaltungsort: Moritzkirche Coburg
(Eintritt frei)
Coburger Weihnachtsmarkt: Musikalisches Rahmenprogramm: Popsänger Maverin, Sa 14.12., 19 Uhr
Coburger Weihnachtsmarkt: Musikalisches Rahmenprogramm: Popsänger Maverin,
Sa 14.12., 19 Uhr
Veranstalter: Coburg Marketing
Veranstaltungsort: Coburger Weihnachtsmarkt, Marktplatz, Coburg(Eintritt frei)
Trinitatiskirche Unterlauter: "Ein weihnachtliches Musikmärchen", So 15.12., 17 Uhr
„Ein weihnachtliches Musikmärchen“ „Ein weihnachtliches Musikmärchen“ mit dem Frauenchor „Die Einfühlsamen“ unter Leitung von
Bojana Blohmann.Ab 6 Jahre
So 15.12., 17 Uhr
Veranstalter: „Die Einfühlsamen“
Veranstaltungsort: Trinitatiskirche Unterlauter, Kirchgasse 7(Eintritt frei)
Achtung – jetzt schon vormerken
Coburger Weihnachtsmarkt: Schutzengel basteln, Mo. 16.12.19, 13 Uhr
Rahmenprogramm zum Coburger Weihnachtsmarkt: Kinder basteln Schutzengel mit Kathin Erben-Gerlicher.
Veranstalter: Coburg Marketing
Veranstaltungsort: Weihnachtsmarkt, Marktplatz, Coburg(Eintritt frei)
Coburger Weihnachtsmarkt: musikalisches Rahmenprogramm, Mo. 16.12.19, 18 Uhr
Auftritt des Chores Unerhört
Veranstalter: Coburg Marketing
Veranstaltungsort: Coburger Weihnachtsmarkt, Marktplatz, Coburg(Eintritt frei)
Vorführungen und Mitmachaktionen der Farbglashütte Lauscha, Di. 17.12.19, 13 Uhr
Rahmenprogramm zum Coburger Weihnachtsmarkt: Vorführungen und Mitmachaktionen der Farbglashütte Lauscha
Veranstalter: Coburg Marketing
Veranstaltungsort: Coburger Weihnachtsmarkt, Marktplatz, Coburg(Eintritt frei)
Coburger Weihnachtsmarkt: musikalisches Rahmenprogramm, Di. 17.12.19, 17 Uhr
Auftritt des Blechbläserensembles „Ächd Blech“
Veranstalter: Coburg Marketing
Veranstaltungsort: Coburger Weihnachtsmarkt, Marktplatz, Coburg(Eintritt frei)
Coburger Weihnachtsmarkt: Schutzengel basteln, Do. 19.12.19, 13 Uhr
Rahmenprogramm zum Coburger Weihnachtsmarkt: Kinder basteln Schutzengel mit Kathin Erben-Gerlicher.
Veranstalter: Coburg Marketing
Veranstaltungsort: Weihnachtsmarkt, Marktplatz, Coburg(Eintritt frei)
Coburger Weihnachtsmarkt: musikalisches Rahmenprogramm, Do. 19.12.19, 17.30 Uhr
Auftritt der Band Gitty und Rainer
Veranstalter: Coburg Marketing
Veranstaltungsort: Coburger Weihnachtsmarkt, Marktplatz, Coburg(Eintritt frei)
der kleine Frauenkreis bastelt mit Kindern, Fr. 20.12.19, 13 Uhr
Rahmenprogramm zum Coburger Weihnachtsmarkt: Das Coburger Puppenmuseum bastelt mit Kindern.
Veranstalter: Coburg Marketing
Veranstaltungsort: Coburger Weihnachtsmarkt, Marktplatz, Coburg(Eintritt frei)
Coburger Weihnachtsmarkt: musikalisches Rahmenprogramm, Fr. 20.12.19, 16 Uhr
Auftritt des Posaunenchores Ahorn
Veranstalter: Coburg Marketing
Veranstaltungsort: Coburger Weihnachtsmarkt, Marktplatz, Coburg(Eintritt frei)
Kinder.Kreativ.Werkstatt - Weihnachtswerkstatt, Sa. 21.12.19, 14-16 Uhr
Heute öffnet die Kinder.Kreativ.Werkstatt in diesem Jahr zum letzten Mal. Wir basteln weihnachtliche Deko und machen es uns bei Kinderpunsch und Lebkuchen gemütlich. Anmeldung unter 09568 5600 oder info@spielzeugmuseum-neustadt.de.
Veranstalter und Veranstaltungsort: Spielzeugmuseum Neustadt, Hindenburgplatz 1, 96465 Neustadt b. Coburg
(Eintritt frei mit 4 x KulturTafel-Gutschein)
Musik bei Kerzenschein Sa. 21.12.2019 18 Uhr
Orgelimprovisationen über Advents- und Weihnachtslieder – Texte zum Advent
Veranstalter: Musica Mauritiana
Veranstaltungsort: Moritzkirche Coburg
(Eintritt frei)
Coburger Weihnachtsmarkt: musikalisches Rahmenprogramm, Sa. 21.12.19, 19 Uhr
Auftritt des Pop-Sängers Maverin
Veranstalter: Coburg Marketing
Veranstaltungsort: Coburger Weihnachtsmarkt, Marktplatz, Coburg(Eintritt frei)
Coburger Puppenmuseum bastelt mit Kindern, So. 22.12.19, 11 Uhr
Rahmenprogramm zum Coburger Weihnachtsmarkt: Das Coburger Puppenmuseum bastelt mit Kindern.
Veranstalter: Coburg Marketing
Veranstaltungsort: Coburger Weihnachtsmarkt, Marktplatz, Coburg(Eintritt frei)
Weihnachtskonzert der Stadt Coburg, So 22.12., 17 Uhr
Die Stadt Coburg lädt zum alljährlichen Weihnachtskonzert am 22. Dezember 2019 um 17 Uhr in die Morizkirche ein. In diesem Jahr lässt das Collegium musicum der Gesellschaft der Musikfreunde e.V. unter der Leitung von Thomas Ehrle Werke von Francesco Manfredini, Arcangelo Corelli und Georg Friedrich Händel erklingen.
Beginn: 17:00 Uhr
Veranstalter: Kulturabteilung der Stadt Coburg
Veranstaltungsort: Morizkiche Coburg(Eintritt frei)
Für länger im Angebot
Adventskalender im Spiegelsaal, 02.12.-23.12. täglich, 17 Uhr
Und wieder öffnet das Theater im Advent ein Türchen des Adventskalenders der besonderen Art: Jeden Abend wartet im Spiegelsaal des Großen Hauses eine kleine literarische oder musikalische Überraschung auf die Besucher. 21 Mal dürfen sich unsere Gäste über Geschichten, Gedichte und Lieder freuen – mal bekannte, heitere und besinnliche Weihnachtsklassiker, mal eher Unbekanntes, Außergewöhnliches und Komisches. Was hinter den Türchen steckt, wird – wie beim richtigen Adventskalender – vorher nicht verraten.
täglich um 17 Uhr, außer 08.12.19
Veranstalter und Ort: Landestheater Coburg, Theaterplatz, Coburg
(Eintritt frei)
Wieder im Angebot - Handball HSC 2000 -
bitte jede Woche aktuell nachfragen!!
Wieder im Angebot - Basketball mit dem BBC Coburg
Für die Heimspiele des BBC Coburg sind für die Saison 2019/20 wieder Gutscheine bei der KulturTafel Coburg verfügbar.
Bitte die Verfügbarkeit aktuell an den Ausgabestellen anfragen.
Den aktuellen Spielplan finden Sie auf der Homepage des BBC Coburg.
Veranstaltungsort: HUK Coburg Arena, Oudenaarder Stra, 1, 96450 Coburg
(Eintritt frei mit Gutschein des Veranstalters)
Freier Eintritt am 30. ins Coburger Puppenmuseum
Das Coburger Puppenmuseum kann an jedem 30. Kalendertag kostenlos besucht werden. Ermöglicht wird diese Aktion durch die großzügige Unterstützung der Sparaksse Coburg-Lichtenfels. Getreu dem Motto „aus der Region für die Region“ werden sowohl Coburger Bürger*innen als auch Gäste aus nah und fern zu einem Rundgang eingeladen.
Eröffnet wurde das Coburger Puppenmuseum am 14. Juli 1987 als Privatmuseum von Carin und Dr. Hans Lossnitzer. Nach der Übernahme durch die Stadt Coburg am 1. Mai 2007, einem Brand im Jahr 2012 und der anschließenden Renovierung und Neugestaltung präsentiert es sich heute als lebendiges Haus, das erwachsenen Sammlern genauso Freude bereitet wie den kleinsten Besuchern und allen, die im Herzen Kind geblieben sind.
"Theater, Bild, Prinz" Eine Sonderausstellung zu Max Brückners Bühnenbildmalerei, 08.09.19 - 06.01.20
Max Brückner (1836 – 1919) beeindruckte sowohl die Theaterwelt als auch zahlreiche Fürsten mit seiner realistischen Darstellung der Natur, die er ebenso für mythologische oder heroische Landschaften anwandte. Besonders fallen die lebhaften Szenarien ins Auge. Selbst Richard Wagner war davon fasziniert. Prinz Albert ermöglichte ihm, sich in London weiterzubilden. Im Gegenzug machten seine Werke die Namen „Brückner“ und „Coburg“ europaweit bekannt.
Die Ausstellung mit Zeichnungen, Ölgemälden und Aquarellen aus dem Bestand der Städtischen Sammlungen Coburg gibt Einblicke in die Entstehung eines Bühnenbilds und vermittelt ein Gefühl für die Inspiration des Malers. Sie ist im neuen Ausstellungsraum in der Rückerstraße 3 zu sehen (Zugang über Puppenmuseum).Veranstalter: Puppenmuseum Coburg
Veranstaltungsort: Ausstellungsraum, Puppenmuseum Coburg, Rückerststr. 3, 96450 Coburg(Eintritt frei im Rahmen von „freier Eintritt am 30.“)
Ausstellung "Love is in the luft", 15.09.19 - 15.01.20
Aus der Reihe Kunst in den Räumen des Hospizvereins Coburg e. V. werden unter dem Titel „Love is in the luft“ Collagen und Malerei von Bettina Mautner präsentiert.
Die Ausstellung ist während der Bürozeiten des Hospizvereins Mo-Fr, 9-12 Uhr oder nach Vereinbarung unter 09561/790533 zu sehen.
Veranstaltungsort: Hospizverein Coburg, Bahnhofstr. 36, Coburg
(Eintritt frei)
Sonderausstellung "Die Orkney-Inseln - Schottlands Vorposten zwischen Atlantik und Nordsee", 12.10.19 - 19.04.20
Das Naturkunde-Museum Coburg lädt mit der Sonderausstellung zu einer spannenden Entdeckungsreise an den Rand Europas ein: auf die Orkney-Inseln.
Die Ausstellung zeigt anhand zahlreicher Exponate und großformatiger Fotos, dass die Orkney-Inseln mit Steinkreisen, Klippen und Palästen eine ganz eigene Schönheit zu bieten haben.
Hier haben nicht nur die Wikinger ihre Spuren hinterlassen, sondern auch längst verschwundene Völker der Jungsteinzeit und Eisenzeit.
Die Besucherinnen und Besucher erfahren bei ihrer Reise viel über die Geologie, die Tier- und Pflanzenwelt sowie über Geschichte und Gegenwart des rauen und kargen Archipels.Veranstaltungsort: Naturkundemuseum Coburg, Park 6, Coburg
(Eintritt frei am Freitag Nachmittag und Samstag Vormittag)
Sonderausstellung "Spielzeug mit Geschichten", 25.11.19 - 26.04.20
„Lilly mit den Punkten“, „Teddy auf der Flucht“ und das „Ungeliebte Girlie“ erwarten die Besucher im Museum der Deutschen Spielzeugindustrie ab Samstag, 9.11.2019. Interessante, kuriose und berührende Geschichten erzählen die Spielsachen, die in der neuen Sonderausstellung des Museums zu sehen sind. Da sind u.a. die „Autos aus der Aktentasche“, die auf der Flucht über die noch gerade offene Grenze aus der DDR in die BRD mitgenommen wurden, oder das „Tröstende Sandmännchen“, das für Waisenkinder ganz wichtig waren, oder Brotteigpuppen aus Ecuador, die man auf Gräber legte um mit den Verstorbenen das Leben zu feiern.
Diese Geschichten sind es, die wir nunmehr in den Mittelpunkt stellen. Denn ebenso wichtig wie die Gegenstände selbst, sind es die Geschichten der ehemaligen Besitzer, die jedes einzelne Objekt individuell und zu etwas ganz etwas Besonderem macht.
Veranstalter und Veranstaltungsort: Museum der dt. Spielzeugindustrie, Hindenburgplatz 1, Neustadt b. Coburg
(Eintritt frei mit KulturTafel-Gutschein)
Immer im Angebot
Lesung für Kinder von 5 bis 10 Jahren - immer am letzten Mittwoch im Monat, ab 16.00 Uhr
Die schönsten, lustigsten und spannendsten Geschichten gelesen von Jenny Küchler und Gästen
Veranstaltungsort: Heimatmuseum Seßlach
Musik zur Marktzeit, Sa. 11 Uhr
Jeweils samstags um 11 Uhr laden Musikerinnen und Musiker aus ganz Süddeutschland ein, für
eine halbe Stunde der Hektik des Alltags zu entfliehen und die Seele baumeln zu lassenVeranstalter: Musica Mauritiana
Veranstaltungsort: Kirchhof der Moritzkirche, Pfarrgasse 7, Coburg
(Eintritt frei)
freien Eintritt in Schloss Callenberg zu den üblichen Führungszeiten
Öffnungszeiten:
Dienstag bis Sonntag
13.00 – 16.00 Uhr(10 Gutscheine verfügbar)
Freien Eintritt in Schloss Ehrenburg zu den üblichen Führungszeiten
Öffnungszeiten:
täglich 09.00 – 18.00 Uhr
(5 x monatlich erhältlich)
freien Eintritt in Schloss Rosenau zu den üblichen Führungszeiten
Öffnungszeiten:
Dienstag bis Sonntag
10.00 – 16.00 Uhr(5 x monatlich erhältlich)
Freien Eintritt ins Spielzeugmuseum Neustadt
Öffnungszeiten:
Dienstag bis Sonntag
10.00 – 17.00 UhrHindenburgplatz 1
96465 Neustadt bei Coburg(10 x monatlich erhältlich)
freien Eintritt ins Coburger Puppenmuseum
Öffnungszeiten:
täglich 11.00 – 16.00 Uhr
(5 x Familienkarte; 2 Erwachsene und max. 5 Kinder)
freien Eintritt ins Naturkundemuseum Coburg
Freitag ab 13.00 Uhr und Samstag bis 13.00 Uhr
Heimatmuseum Grub am Forst - Besuch + kostenlose Führung nach Voranmeldung
jeden 1. Sonntag im Monat, 14.00 – 17.00 Uhr
Heimatmuseum Grub am Forst
Coburger Str. 2ZUMBA Fitness - fit für Alltag und Beruf, Tanz-Workout mit hohem Spaßfaktor
Einstieg jeder Zeit möglich, ohne Vorkenntnisse!!
montags, 14.00 – 15.00 Uhr
Bitte anmelden: Helgrad Khin van Sein, Tele: 09561/882543, E-Mail: Helgradkhin.vansein@vhs-coburg.de
KiJuz Wüstenahorn
Karl-Türk-Str. 88Nähen - "Textiles gestalten", Kreativ-Projekt "Nähen"
Einstieg jeder Zeit möglich, ohne Vorkenntnisse!!
dienstags, 14.00 – 16.30 Uhr
Bitte anmelden: Helgrad Khin van Sein, Tele: 09561/882543, E-Mail: Helgradkhin.vansein@vhs-coburg.de
KiJuz Wüstenahorn
Karl-Türk-Str. 88Stadtführung durch das historische Bad Rodach
Von Mai- September: jeden Dienstag, 17.00 Uhr
Von Oktober – April: jeden Dienstag, 15.00 Uhr
Treffpunkt: Marktbrunnen
Freien Eintritt ins Gerätemuseum Alte Schäferei
Öffnungszeiten:
01. April bis 04. November jeweils Dienstag bis Sonntag sowie an Feiertagen: 14-17 UhrSchäferei 2
96482 Ahorn(10x monatlich mit Gutschein)
Stadtführung in Seßlach - Sonntags, 14 Uhr
Erleben Sie die historische Altstadt von Seßlach in einer Führung.
Start ist jeden Sonntag um 14 Uhr am Rathaus, Marktplatz 98
(12 Karten verfügbar)
Livemusik im Thermenrestaurant, ab 19 Uhr
Jeden 1. Samstag im Monat gibt es im ThermenRestaurant in Bad Rodach Livemusik.
Um Voranmeldung unter 09564/9232-46 wird gebeten.
Veranstaltungsort:
ThermeNatur, Thermalbadstr. 18, 96476 Bad RodachStreiten mit Stil: Der Coburger Debattierclub, Dienstags, 18 Uhr
Im Debattierclub der Hochschule Coburg lernen Studierende, wie sie vor Publikum ihre Position
vertreten. Welche Argumente sind wichtig? Wie reagiere ich auf Thesen der gegnerischen Seite?
Dabei steht natürlich das Üben und Ausprobieren an erster Stelle – in Teamarbeit. Denn während
der Debatte vertritt eine Gruppe die Pro-Seite und eine Gruppe die Contra-Seite. Die Fragen, die
beleuchtet werden sind bunt gemischt – aus Politik, Wirtschaft oder Gesellschaft.
Der Debattierclub der Hochschule ist neben Studierenden auch offen für Schüler*innen der
Oberstufe oder interessierte Erwachsene und findet jeden Dienstag von
18:00 – 20:00 Uhr statt.
Leitung: Thore Wojke, ehem. Präsident des Debattierclubs Johannes Guttenberg e. V. an der
Johannes-Guttenberg-Universität Mainz.Veranstalter: Hochschule Coburg
Veranstaltungsort: Johannes-Streib-Str. 2, Coburg: weißes Gebäude neben der Mensa, Raum 9-010
(Eintritt frei)
Ausgabestellen für Gutscheine:
Bei Interesse bitte
am Montag zwischen 10.00 Uhr und 12.00 Uhr in den
dialog – Stadtbüro der Diakonie Coburg, Metzgergasse 13, 96450 Coburg, kommen
oder dort anrufen: 09561/ 7990506
am Dienstag zwischen 14.00 – 16.00 Uhr im
Stadtteilbüro im 1. OG des Kinder- und Jugendzentrums Wüstenahorn, Karl-Türk-Str. 88, kommen!
am Mittwoch zwischen 11.00 Uhr und 13.00 Uhr in die
Coburger Tafel, Rodacher Straße 63, 96450 Coburg, kommen!
am Donnerstag zwischen 13.30 bis 16.00 Uhr zum „Café im dialog“ in den
dialog – Stadtbüro der Diakonie Coburg, Metzgergasse 13, 96450 Coburg, kommen!
Viel Vergnügen wünscht die KulturTafel Coburg!
Bitte beachten sie, dass auch die Kulturtafel in die Weihnachtsferien geht.
Der letzte Ausgabetag an der Tafel Coburg ist der 18.12.2019, der erste im neuen Jahr der 15.1.2020.
Im Dialog findet die letzte Ausgabe am 19.12.2019 und die erste am 16.1.2020 statt.
Weiterhin weisen wir darauf hin, dass Kinogutscheine für das Utopolis Multiplex Kino Coburg erst wieder im März 2020 verfügbar sind.
GROSSE BITTE:
Sollten Sie kurzfristig nicht in der Lage sein, Ihre erhaltenen Gutscheine einzulösen, verständigen Sie uns bitte! Dann besteht die Möglichkeit, dass wir die Gutscheine an weitere Interessierte vergeben können – DANKE!